
KlimaWissen - KlimaHandeln
Die Arbeitsgruppe KlimaWissen - KlimaHandeln steht für praktische Wissensvermittlung im Bereich Klima. Wissenschaftliche Fakten als Grundlage für klimafreundliches Handeln, das ein gutes Leben für alle und für den Einzelnen bedeutet. Klimabildung ist wichtig, damit jede(r) selbstbestimmt entscheiden kann, wie wir als Gesellschaft und als Individuen sinnvollerweise leben wollen. Wir klären auf, hinterfragen, teilen mit - und handeln bestmöglich nach unserem Wissen und Gewissen.
Johannes Blacha, Maschinenbauingenieur
Ich bin Maschinenbauingenieur und entwickle Pumpanlagen zur Treibstoffversorgung von Schiffen und Kraftwerken. Die fossilen Methoden, um das Leben bequem zu gestalten, sind mir also bestens vertraut.
Ich bin aber auch gerne als Natur- und Landschaftsfotograf unterwegs und weiß um die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur. Bei KlimaVOR! möchte ich dazu beitragen, dass auch zukünftige Generationen beides genießen können, sowohl Komfort und Lebensqualität als auch eine intakte Umwelt, denn das Erste gibt es nicht ohne das Zweite.
Maximilian Secklehner, elektrische Energietechnik
Ich komme aus dem Bereich Hochspannungstechnik und habe mich während meiner Forschung mit HGÜ-Leitungen beschäftigt. Nun möchte ich mein Wissen im Bereich Energietechnik einsetzen, um zu helfen, die Energiegewinnung und -Verteilung zukünftig CO2-neutral zu gestalten. Hierzu sind heute nicht mehr nur technische Fragestellungen zu lösen, sondern ist vor allem auch das Generieren eines gesellschaftlichen und politischen Willens nötig. Zusätzlich bin ich als täglicher Pendler und begeisterter Radfahrer sehr daran interessiert, dass auch der Verkehr auf regionaler Ebene zukunftsfähig gestaltet wird!
Christina Vaccaro, Agrarökologin und Journalistin
Ursprünglich komme ich aus der Biologie mit Schwerpunkt Ökologie, Botanik und nachhaltige Landwirtschaft. Inzwischen arbeite ich als Journalistin, die mit Vorliebe über ökologische Themen schreibt.
Nebenberuflich untersuche ich Agroforstsysteme (Mischkulturen aus Bäumen und Acker/Gemüse). Die Natur lag mir schon immer am Herzen. Bei KlimaVOR! engagiere ich mich aus vielen Gründen: als Vermittlerin in der Klima-Bildung, als Unterstützerin der gesellschaftlichen Klimabewegung und als Beispiel dafür, dass ein klimafreundlicher Lebensstil alles andere als lustlos, langweilig oder lahm ist!